Transcutane elektrische Nervenstimulation
Transcutane elektrische Nervenstimulation TENS
Immer mehr Menschen leiden unter chronischen Schmerzen, die oftmals die Mobilität einschränken. Mit TENS steht Ihnen eine nicht-medikamentöse Behandlungsalternative zur Verfügung, die einfach zu Hause anzuwenden ist.
Das Prinzip der Schmerztherapie beruht hierbei auf dem Einfluss elektrischer Impulse auf die schmerzleitenden Nervenfasern. Der durch das TENS-Gerät erzeugte Reizstrom blockiert die Erregungsleitung der Nervenfasern, sodass der Schmerz nicht weitergeleitet werden kann. Eine Therapiesitzung dauert etwa 15 bis 30 Minuten.
Das Gerät kann in der Regel zu Lasten der Krankenversicherung für den Heimgebrauch rezeptiert werden.
- akute und chronische Schmerzen
- postoperative Schmerzen
- Gelenkschmerzen
- Phantomschmerzen
- Tendopathien